Fachanwalt Baurecht nahe Edenkoben
	
		
			
		Anwälte
	
	
											
												| 
													
													 RA Dr. Montag 
Fachanwalt für Verwaltungsrecht 
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht 
Schlichter / Schiedsrichter nach SOBau 
  
	
		
			| 1965 | 
			Geburt in Hanau / M | 
		 
		
			| 1984 | 
			Abitur in Hanau / M | 
		 
		
			| 1984 - 1985 | 
			Wehrdienst 5./FJgBTL 740 Marburg | 
		 
		
			| 1985 - 1987 | 
			Jurastudium Freiburg / Brg. | 
		 
		
			| 1987 - 1989 | 
			Jurastudium Heidelberg und 1. jur. Staatsexamen | 
		 
		
			| 1990 - 1997 | 
			Führung eines Gartenpflegebetriebes | 
		 
		
			| 1990 - 1993 | 
			Referendariat in Rheinland-Pfalz und 2. jur. Staatsexamen | 
		 
		
			| 1993 | 
			Zulassung zur Anwaltschaft beim Amtsgericht und Landgericht Kaiserslautern | 
		 
		
			| 1996 | 
			Erwerb Titelführungsberechtigung Fachanwalt für Verwaltungsrecht | 
		 
		
			| 1997 | 
			Gründungsmitglied in der ARGE Verwaltungsrecht Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Deutschen AnwaltVerein, stellv. Vorsitzender von 1997 bis 2008, seither Vorsitzender | 
		 
		
			| 1998 | 
			Promotion Universität Heidelberg | 
		 
		
			| 2002 - 2010 | 
			Dozententätigkeit für Zivilrecht am Kommunalen Studieninstitut Kaiserslautern | 
		 
		
			| 2002 | 
			Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken | 
		 
		
			| 2007 | 
			Erwerb Titelführungsberechtigung Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | 
		 
		
			| 2008 | 
			Aufnahme in die Liste der Schlichter / Schiedsrichter der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen AnwaltVerein | 
		 
		
			| seit 2011 | 
			Referententätigkeit in der Fortbildung von Architekten, Unternehmern und Sachverständigen bei verschiedenen Anbietern | 
		 
	
 
												 | 
											
										
	
			
		Mitgliedschaften
	
	
	- Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen AnwaltVerein
 
	- Deutscher AnwaltVerein
 
	- Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht Rheinland-Pfalz im Deutschen AnwaltVerein
 
	- Bundesverband öffentliches Recht e. V.
 
	- Pomologenverein